Heutzutage bekommen wir kaum noch einen Newsletter, an dessen Anfang nicht unser Name in einer freundlichen Grußformel steht. Gute Personalisierung geht jedoch viel weiter, als nur die Anpassung eines Namenfelde. Es geht auch darum relevant zu sein: die richtige Nachricht zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe verschicken. Wie Sie das am besten machen, erfahren Sie in folgendem Artikel!
Ermitteln Sie Businessziele und Zielgruppen-Bedürfnisse
Personalisiertes E-Mail-Marketing stellt einen größeren Wert für die Abonnenten dar und liefert Ihrem Business damit mehr Einnahmen als unpersonalisierte E-Mails.
Das ist auch der Grund, warum Sie als erstes klare Ziele herausstellen und gründliche Recherche über die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anstellen sollten.
Wichtig ist, dass Sie sich folgende Fragen stellen:
„Was braucht meine Zielgruppe, um sich für den Kauf meiner Produkte oder meines Services zu entscheiden?“ und „Was muss meine Zielgruppe wissen, um sich für den Kauf meiner Produkte oder meines Service‘ zu entscheiden?“
Marketing Automation Workflows
Die Beziehung zwischen Geschäftszielen und Zielgruppen-Bedürfnissen bieten einen Kontext für den gesamten Workflow Ihrer Marketing Automation. Nutzen Sie die Informationen, die Sie über Ihre Abonnenten haben, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu finden und damit Ihre E-Mail-Liste aufzuteilen und zu ordnen. Eine E-Mail-Liste könnte zum Beispiel nach Alter, Geschlecht, Wohnort, oder aber Interessen oder bisheriger Aktivitäten der Abonnenten gefiltert werden.
Daten als umsetzbare Einsichten behandeln
Wenn Sie auf Ihre Statistiken schauen, haben Sie die Möglichkeit mehr, zu behandeln als nur das Offensichtliche. Schauen Sie nicht nur darauf, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder ob der Link darin angeklickt wurde, sondern auch, was die Leute dazu bringt, die E-Mail zu öffnen oder welche Art von Content sie am meisten fesselt. Diese Einsicht sind der Schlüssel zu nachhaltigen, immer besser werdenden Response-Raten.
Analysieren und optimieren
Wie Sie mit Sicherheit wissen, ist eine der essentiellen Fähigkeiten im Marketing, die Fähigkeit sich an Veränderungen anzupassen. Marketingkanäle, Kaufzyklen und Kundenwünsche verändern sich ständig und in immer kürzeren Abständen. Deswegen sollten Sie aufmerksam Ihre Kunden beobachten und Ihre Bemühungen ständig optimieren. Analysieren Sie Ihr automatisiertes Marketing und behalten Sie im Auge, ob Ihre Besucher immer noch so effizient zu Käufern gemacht werden wie zuvor.